Abriss
Der Abriss des alten Badezimmers
Maurer und Elektriker arbeiteten bei der Analyse und beim Abriss mit mir mehrere Tage hand in hand!
Analyse
Es gab immer wieder nasse Stellen an den Wänden und auf dem Boden. Auch der Abwasserkanal war immer wieder verstopft.
Zu einer genaueren Untersuchung mussten die Wand- und Bodenfliesen teilweise entfernt werden.
Abrissarbeiten
Reihenfolge:
- das Bidet wurde schon früher entfernt und entsorgt. An seiner Stelle wurde vorübergehend die Waschmaschine installiert und jetzt wieder demontiert.
- der Boiler wird demontiert und entsorgt. Das Problem war das hohe Gewicht - der Boiler war halb voll mit Kalk.
- als Nächstes musste die Badewanne aus der Wand geschlagen, demontiert und entsorg werden.
- danach wurde als Letztes das WC demontiert und entsorgt
- den Kleinkram habe ich selbst entfernt.
Übergangslösung
Während der Umbauarbeiten blieb das Klo am alten Platz, aber ohne Wasseranschluss.
Es musste mit einem Eimer gespühlt werden.
Untersuchungen
Es wurde an vielen verschiedenen Stellen Lochfrass an den alten Zinkleitungen festgestellt, der durch die elektrische Elementebildung aus der Kombination von Kupfer- und Zinkleitungen entstanden ist.
Der Abwasserkanal wurde durch die Wurzeln der Trauerweide vor dem Haus zerstört. Die Wurzeln holten sich das Wasser sogar aus dem Syphon des Waschbeckens.
Ergebnis
Nach dem nun auch die Kanalisation unter dem Haus saniert werden muss, Hilft nur noch eine Kernsanierung.
So kann dann auch gleich die gesamte Organisation im Badezimmer geändert werden.